2 Ergebnisse.

Wie Unternehmen die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern. Die Stärken und Schwächen der betrieblichen Beratung
Die Anzahl der psychischen Erkrankungen in Deutschland steigt stetig. Laut des Gesundheitsreports 2017 der DAK liegen sie damit auf Platz 2 der häufigsten Krankheiten. Diese Entwicklung hat nicht nur Folgen für die Betroffenen, sondern auch ökonomische Auswirkungen für Arbeitgeber.Hohe Krankenstände, geringere Leistungsfähigkeit, höhere Fehlerquoten, Auswirkungen auf die Belegschaft und Verlust des Humankapitals gehören zu den unmittelbaren Folgen von psychischen Erkrankungen ...

65,00 CHF

Nachhaltiges Flächenmanagement
Konversion spielt eine immer wichtigere Rolle in vielen Kommunen. Das Militär zieht sich immer mehr zurück und die Städte stehen vor oftmals großen Flächen, welche sie nun nutzen können. St. Wendel wird oft als Vorzeigebeispiel für eine erfolgreiche Konversion dargestellt. Jedoch gibt es auch in dieser Kommune einige Flächen, welche bisher keine Nachnutzung gefunden haben. In dieser Arbeit soll deutlich ...

54,50 CHF